Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde - Oberasbach

Adresse: Am Hainberg 6, 90522 Oberasbach, Deutschland.
Telefon: 17631144228.
Webseite: buntehunde.org
Spezialitäten: Hundeschule, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde

Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde Am Hainberg 6, 90522 Oberasbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 17:00–19:30
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 13:00–19:00

Hier ist eine detaillierte Beschreibung von Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde, die alle wichtigen Informationen bietet, die du brauchst, um dieses wertvolle Angebot für Hundehalter und Familien kennenzulernen.

Überblick

Bunte Hunde e.V. ist ein Verein, der sich auf die Sozialisation von Familiehunden spezialisiert hat. Ihr Standort befindet sich in der idyllischen Gemeinde Oberasbach, genau an der Adresse Am Hainberg 6, 90522 Oberasbach, Deutschland. Dieser Verein ist nicht nur ein Ort der Hundeausbildung, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft für Hundehalter.

Kontaktinformationen

Für Anfragen oder Informationen kannst du den Verein unter der Telefonnummer Tel: +49 176 31144228 erreichen. Die Webseite des Vereins, buntehunde.org, bietet zusätzliche Informationen und ist ein wichtiger Ankerpunkt für potenzielle Mitglieder oder Interessenten.

Spezialitäten

Der Verein ist bekannt für seine Hundeschule und die Arbeit als Verein zur Sozialisation von Hunden. Hier lernen Hunde nicht nur, wie man sich in der Gesellschaft verhält, sondern auch soziale Kompetenzen für eine harmonische Lebensführung mit Menschen und Artgenossen.

Barrierefreiheit

Besonders hervorzuheben ist, dass Bunte Hunde e.V. einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Diese Einrichtungen machen den Verein für alle zugänglich, unabhängig von den körperlichen Möglichkeiten.

Bewertungen und Reputation

Das Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5 entspricht. Diese positiven Bewertungen unterstreichen die hohe Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit der Mitglieder und Kunden.

Weitere interessante Daten

Neben den oben genannten Punkten ist es wichtig zu wissen, dass der Verein Raum für spezielle Bedürfnisse bietet und eine Umgebung schafft, die sowohl für Hunde als auch für ihre Besitzer angenehm und sichering ist.

Empfehlung

Für alle, die sich für die Sozialisation von Familienhunden interessieren oder einfach einen Ort suchen, an dem man sich mit anderen Hundehaltern austauschen kann, ist Bunte Hunde e.V. eine ausgezeichnete Wahl. Die Möglichkeit, Teil einer aktiven Gemeinschaft zu werden, die sich um das Wohlbefinden der Tiere und ihrer Besitzer kümmert, ist ein unschätzbares Angebot.

Um mehr zu erfahren oder sogar Mitglied zu werden, ist der beste Schritt, die Webseite des Vereins zu besuchen oder direkt telefonisch Kontakt aufzunehmen. Die positive Reputation und die positiven Bewertungen sprechen eine deutliche Sprache dafür. Besuche doch jetzt buntehunde.org und erkunde die vielfältigen Angebote von Bunte Hunde e.V.. Deine Hunde und du wirst es sicher danken

👍 Bewertungen von Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde

Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde - Oberasbach
Al R.
5/5

Auch wenn wir schon immer Hunde hatten, bei unserem neuen Familienmitglied haben wir uns für eine Hundeschule entscheiden wollen, da wir eine Portion Respekt haben vor der Aufgabe einen jungen Hund aus dem Tierschutz glücklich zu sozialisieren.

Mich hat das Angebot angesprochen, als ich die Empfehlung für diesen Verein erhielt. Der Beitrag für die Familie ist in Ordnung, speziell für Welpen oder dann Junghunde gibt's jeweils 2 Termine am Wochenende.

Was zu beachten ist: dies ist ein Verein. Vereine werden von Menschen getragen, nicht Preis/Leistung steht im Vordergrund.
Hier habe ich einen Aufwand und einen persönlichen Nutzen für mich und meinen Hund. Ich schätze das, ich übernehme auch eine Verantwortung, wer dies nicht möchte, ist vielleicht in einer kommerziellen Hundeschule besser aufgehoben. Da mache ich dann evtl auch Absprachen welchen Trainer ich möchte, welche Zeit ich möchte.

Mir gefällt hier die Vielfalt der Ansätze und der praktischen Tipps zur Umsetzung. Mir gefällt, dass ich von einer Vielzahl an geschulten Trainern von deren Erfahrungen profitieren kann. So kann ich im Laufe der Zeit die passende Taktik für mich und meinen Hund herausarbeiten.
Ich habe bereits nach den ersten Terminen eine stetige Entwicklung unserer Zusammenarbeit festgestellt. Wir haben alles fest im Griff unser Hund mit Vorgeschichte ist auf einem super Weg ein souveräner Familienhund zu sein.

Und Spaß macht es ihm auch.

Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde - Oberasbach
Michael E.
4/5

Ich habe mir das erst einmal angesehen. Für's Schnuppern mit Hund braucht man Nachweis Hundehaftpflicht und Impfpass

Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde - Oberasbach
M. G.
3/5

Welpenschule mit wechselnden Trainerinnen. Erst ganz guter Eindruck. Aber dann: Trainerin hat lautes Anschreien und Schnauzgriff bei kleinem Welpen als Erziehung empfohlen und selbst angewandt (Welpe war zum ersten Mal da und nur etwas an seiner Leine rumgeknabbert). Das sollte so nicht sein. Deshalb eher nicht zu empfehlen oder zumindest sollte man Empfehlungen in diesem Fall für sich hinterfragen.

Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde - Oberasbach
Andreas H.
5/5

uneingeschränkt empfehlenswert!!! Super nette Trainer die mit so viel Engagement und Hingabe dafür sorgen, dass jedes Training mega Spaß macht. Und den Hunden gefällt es auch 😉 Wir sind seit über einem Jahr nahezu jedes Wochenende da und freuen uns noch auf viele weitere Trainingseinheiten.

Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde - Oberasbach
PaLe
5/5

Waren zum Schnuppertraing Agility dort. Sehr schöner und abwechslungsreicher Parcours. Trainer standen stets zur Verfügung und gaben Hilfestellung. Man kann 2x schnuppern. Überlegen im neuen Jahr Mitglied zu werden.

Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde - Oberasbach
Raoul K.
5/5

Guter Verein mit netten Leuten und kompetenten Trainern, leider mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig zu erreichen da am Wochenende Busse nur alle 40 Minuten in der Ecke fahren, aber dafür kann der Verein ja nichts :).

Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde - Oberasbach
Peer M.
5/5

Von Beginn an begeistert
Nachdem wir im Frühjahr 2011 unseren ersten Hund bekommen haben, sollte er auch bald die Gelegenheit bekommen, von und mit anderen Hunden zu lernen. Von Freunden wurden wir auf die "Bunten Hunde" aufmerksam gemacht, weil es dort eine Welpenspielstunde gibt, in der die Hunde frei mit einander spielen können und auch die Halter viel lernen.
Schon nach den ersten Besuchen war uns klar: Hier gefällt es uns. Nach einer freundlichen Begrüßung dürfen die kleinen erst einmal ausgiebig auf dem großen Platz herumtollen. Während dessen erhält man von den Trainern jede Menge Tipps zur Körpersprache, Prägung und dem alltäglichen Umgang mit den Welpen. Im Anschluss folgen einige Übungen zum Gehorsam. Man merkt einfach die langjährige Erfahrung der Trainer, denn sie haben doch immer einen Trick parat, mit dem man auch den unaufmerksamsten Welpen neugierig machen kann. Mit 6 Monaten haben wir die Welpengruppe verlassen und durften zu den Junghunden - toll, wenn Sitz, Platz und bei Fuß dann schon von der Welpengruppe bekannt ist und so gut klappt. Grad weil unser Dicker in der Pubertät wieder das eine oder andere in Frage stellt, ist es toll, immer einen Profi an der Seite zu haben, der uns mit wertvollen Tipps beraten kann.
Unser Fazit: Besser gehts nicht!

Bunte Hunde e.V. - Verein für sozialisierte Familienhunde - Oberasbach
Nakawanga
5/5

Wir sind zu den Bunten Hunden gegangen, weil hier - im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen - der Hund nicht als "Sportgerät" sondern als Familienmitglied gesehen wird, und die Sozialisierung im Vordergrund steht.
Der gute Eindruck, den wir schon über die Webseite vom Verein hatten, hat sich bestätigt, wir haben sehr freundliche Menschen und kompetente Trainer angetroffen.
Daher sind wir nach der Welpenstunde auch direkt Mitglied geworden und haben es nicht bereut.

Go up